Edi Huber als Polizist im Kindermusical «Max und Moritz» und als Ghepetto in «Pinocchio», wo er auch für die Regie zeichnete.
Edi Huber spielte bei Born Theater & Konzerte in vielen Produktionen mit. So in der Komödie «Gewonnen» von Joao Bethencourt, den Musical «Zwei Krawatten» (Georg Kaiser/Mischa Spoliansky), «Ein Engel namens Schmitt» (Just Scheu) und «Meine Schwester und ich». Aber auch in den Kindermusicals «Max und Moritz» (als Polizist) und «Pinocchio» als Vater Ghepetto. Für die letztere Produktion zeichnete er auch für die Regie.
Edi Huber wurde am 14. Februar 1927 in Zürich geboren. Seine Schauspielausbildung erhielt er bei keinen geringeren als Ellen Widmann, Adolf Manz und Heinz Woester. 1959 gab er sein Debüt als Schauspieler und Regieassistent bei der Schauspieltruppe Zürich. Edi Huber wirkte seit 1964 neben Jörg Schneider, Ruedi Walter, Margrit Rainer, Paul Bühlmann und Ines Torelli in den erfolgreichen Musicals «Bibi Balù», «Golden Girls», «Viva Banana» mit, spiele den Ganoven in der «Kleinen Niederdorfoper» und war in zahlreichen Kindermusicals am Opernhaus Zürich zu sehen.
In den achtziger Jahren kam eine intensive Zusammenarbeit mit Born Theater & Konzerte zu stande, wo er in vielen Produktionen schweizweit auf Tournee war. Er starb am 16. August 2016 nach anhaltenden gesundheitlichen Problemen in Zürich.
Weitere Rubriken